Astronomische Einheit
Einheitenzeichen: AE oder AU (Astronomical Unit).
Ursprünglich war die astronomische Einheit als die große Halbachse der (elliptischen) Erdumlaufbahn definiert.
Die Internationale Astronomische Union definierte die Astronomische Einheit im Jahr 1976 neu. Sie ist seither der Radius einer kreisförmigen Umlaufbahn auf der ein Objekt vernachlässigbarer Masse und frei von Störungen die Sonne in 2 * π / k = 365,257Tagen umläft.
Daraus ergibt sich die Astronomische Einheit zu 149.597.870.691m.
Im Internationalen Einheitensystem ist die Astronomische Einheit nicht aufgeführt, sie wird in der Astronomie jedoch häufig verwendet.
1AE = 149.597.870.691m
1m ≈ 0,0000000000066845AE